Detailseite
Projekt Druckansicht

Ein exemplartheoretisches Modell zum Erwerb der akustischen Korrelate der Betonung

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5437822
 
Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines exemplartheoretischen Modells zum erstsprachlichen Erwerb der akustischen Korrelate der Betonung im Deutschen. [...] Um ein exemplarbasiertes Modell zum Erstspracherwerb der akustischen Korrelate der Betonung zu entwickeln, wird die Auswirkung der Betonung auf die Grundfrequenz, auf die Dauer und auf die Qualität der betonten Vokale in verschiedenen Altersgruppen (zwischen 4 Monaten und ca. 15 Jahren) und über verschiedene Zeiträume hinweg untersucht. Es soll analysiert werden, wann Kinder Unterschiede in der Betonung wahrnehmen, wann und wie sie Betonung realisieren und ob sie die akustischen Korrelate der Betonung ihrer Eltern übernehmen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung