Project Details
Projekt Print View

Induktion von CLL-spezifischen T-Zellantworten und Charakterisierung von neuen CLL assoziierten Tumorantigenen

Subject Area Hematology, Oncology
Term from 2004 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5437862
 
Im Rahmen des Vorhabens sollen in vitro Untersuchungen zur Induktion von zytotoxischen T-Lymphozyten (CTL) sowie T-HelferLymphozyten mit Hilfe von dendritischen Zellen (DC) bei Patienten mit chronisch lymphytischer Leukämie (CLL) durchgeführt werden. Hierbei sollen DC mit gesamter Tumor-RNA aus CLL Zellen transfiziert werden. In der beantragten Förderperiode wollen wir Expreimente an mehreren (n=10( Patienten mit CLL im autologen System mit primären malignen Zellen durchführen sowie die Spezifität der induzierten CTL charakterisieren. Zusätzlich sollen neue CLL assoziierte Tumorantigene identifiziert werden. Hierfür wird mit der DNA microarray Technologie eine vergleichende Genexpressionsanalyse zwischen malignen und normalen B-Lymphozyten durchgeführt und MHC Liganden von der Zelloberfläche der malignen Zellen mit monoklonalen Antikörpern isoliert und analysiert. Dadurch können T-Zellepitope, die von selektiv exprimierten oder überexprimierten Antigenen stammen oder durch "frame shift" Mutationen entstanden sind, identifiziert werden. Diese können Eingang in Vakzinierungsstrategien mit peptidbeladenen DC finden oder zum Monitoring nach Vakzinierungen mit Tumor-RNA oder anderer "Ganztumor" Ansätzen verwendet werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung