Detailseite
Projekt Druckansicht

Fuzzy-stochastische Prozeßsimulationsmodelle für numerisches Tragwerksmonitoring

Fachliche Zuordnung Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5437982
 
Als Alternative zum In-situ-Monitoring soll das unscharfe numerische Tragwerksmonitoring entwickelt werden. Beim numerischen Monitoring wird der Prozess der Tragwerksalteration simuliert. Die während der Nutzung auftretenden stetigen und unstetigen Veränderungen werden erfasst. Ziel des geplanten Forschungsprojektes ist die algorithmische Formulierung von Tragwerksalteration als unscharfer Prozess und die Entwicklung eines Prozess-Simulationsmodells. Für dieses Modell ist die Beschreibung als diskontinuierlicher Fuzzy- und Fuzzy-Zufallsprozess zu entwickeln, mit dem sowohl Deterioration als auch Healing in Form nicht monotoner Prozesse erfasst werden können. Das numerische Tragwerksmonitoring liefert auf der Basis unscharfer Indikatoren Informationen über Notwendigkeit und Zeitpunkt von Rehabilitationsmassnahmen. Die neu zu entwickelnden unscharfen Indikatoren werden aus der Sensitivität, der Robustheit und der Redundanz eines Tragwerkes abgeleitet. Mit numerischem Monitoring wird es möglich, unterschiedliche Alterationspfade zu simulieren und nachträglich gewonnene Daten zur Aktualisierung der Datenbasis zu nutzen. Durch Einbeziehung bedingter Fuzzy-Wahrscheinlichkeiten soll auf der Basis des zum Fuzzy-Bayesschen Theorems erweiterten Bayesschen Theorem die Datenbasis verbessert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung