Detailseite
Projekt Druckansicht

Generierung und Analyse einer Knock out-Maus für das PRV-1 Gen

Antragsteller Dr. Steffen Klippel
Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Förderung Förderung von 2004 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5438111
 
Die Polycythämia rubra vera (PV) bildet zusammen mit der Essenziellen Thrombozythämie (ET), der Idiopatischen Myelofibrose (IMF) und der Chronischen Myeloischen Leukämie (CML) die Gruppe der Chronisch Myeloproliferativen Erkrankungen (MPD). Mit Ausnahme der CML, die durch das "Philadelphia Chromosom" charakterisiert ist, ist bisher nichts über die molekularen Ursachen dieser hämatologischen Erkrankungen bekannt. In den letzten Jahren konnte jedoch gezeigt werden, dass die mRNA des Polycythemia rubra vera-1 (PRV-1) Gens in den Granulozyten aller PV sowie bei etwa 50% der ET und IMF Patienten sehr stark überexprimiert ist. Dieses Gen codiert für einen Oberflächenrezeptor der uPAR Proteinfamilie, der mit dem neutrophilen Antigen NB1/CD177 identisch ist. Die genaue Funktion dieses Proteins ist bisher allerdings völlig unbekannt. Daher ist Ziel dieses Forschungsvorhabens mit Hilfe einer Knock out - Maus die Funktion des PRV-1 Gens und Genprodukts zunächst im Allgemeinen zu charakterisieren. Dadurch soll aber auch im Speziellen eine mögliche Beteiligung bei der Entstehung der "Philadelphia Chromosom negativen" MPD näher untersucht werden.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
Kooperationspartner Dr. Daniel G. Tenen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung