Detailseite
Projekt Druckansicht

Lexikon der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft "Platon und die platonische Tradition"

Fachliche Zuordnung Geschichte der Philosophie
Förderung Förderung von 2004 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5438187
 
Die bei der DFG beantragte stud. Hilfskraft soll dazu helfen, das WBG-Lexikon "Platon und die platonische Tradition" zu erstellen. Das Lexikon wird etwa 100-120 Lemmata umfassen, welche die wichtigsten Begriffe platonischen Denkens erklären. Die Lexikonartikel sollen dabei jeweils folgendes leisten: Erstens, der Eigenart der Darstellung bei Platon gemäß, die verschiedenen Begrifflichkeiten seines Denkens vorstellen, diskutieren, und insbesondere durch die Erklärung ihrer jeweiligen Stellung in verschiedenen Dialogentwicklungen und dem Charakterspiel der Platonischen Schriften erkennbar machen, wie Platons Wortwahl von der dialektischen Gesprächssituation abhängend changieren kann und stets auf einen größeren Gedankengang weiterverweist; zweitens, den Versuch unternehmen, bei aller situativen Eingebundenheit, einen systematischen Kern der Begrifflichkeiten herauszuarbeiten und vor allem die Verfestigung der Platonischen Begriffe bei den (insbesondere) mittel- und neuplatonischen Denkern vorzuführen und zu zeigen, welche Entwicklungen sich auf dem Weg zu einer festen, situationsunabhängigen Terminologie der "platonischen Philosophie" ergeben; drittens, den Forschungsstand mit der Angabe grundlegender, neuester und weiterführender Literatur belegen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung