Detailseite
Projekt Druckansicht

Prozessstabilisierung beim Bohrungsdrücken durch thermisch aktivierte Verformungsmechanismen (A 03)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486146
 
Hauptziel des Vorhabens ist ein praktischer Umsatz des Verfahrens durch technologische Prozessstabilisierung,der mit Hilfe thermisch aktivierter Verformungsmechanismen realisiert wird. Durch dieProzessstabilisierung wird das Risiko des Prozessversagens geringer und die Produktpalette wird sichgleichzeitig erweitern. Dabei wird das Eigenschaftsprofil der Wellen so entwickelt, dass sie für dynamischeund zyklische Belastungen bei einem realen Einsatz geeignet sind.Um das Verfahren industriereif zu gestalten, wird es nötig, die bisherigen Erkenntnisse, die aus denErgebnissen des Sonderforschungsbereichs 283 entstanden sind, in Beiträge zur Prozessstabilisierungumzuwandeln. Es wird sich vor allem um folgende Themenbereiche handeln: (1) Auswahl, Einsatzund Modifikation des technologischen Werkstoffverhaltens zur erfolgreichen Gestaltung und Umsetzungdes Herstellungsprozesses und (2) Entwicklung der Werkstoffeigenschaften während des Prozessesmit dem Ziel, bauteiloptimierte Eigenschaften zu erreichen.
DFG-Verfahren Transferbereiche (Transferprojekt)
Antragstellende Institution Technische Universität Chemnitz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung