Project Details
Projekt Print View

Magnetogyrotroper Effekt in Folge von "zero-bias" Spinseparation in Halbleiternanostrukturen

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2004 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5439540
 
Quantentröge, die auf Hlableitern ohne Inversionszentrum basieren, gehören zur Klasse der gyrotropen Medien. Neben der optischen Aktivität ist mit dieser Eigenschaft eine Verknüpfung zwischen Spinpolarisation und elektrischen Strom verknüpft. Eine Nichtgleichsgewichts-Spinpolarisation erzeugt einen Strom, ein elektrischer Strom polarisiert die Elektronenspins. Diese Verknüpfung haben wir mit optischen Methoden nachgewiesen, wobei eine monopolare Spinpolarisation mit zirkular polarisierter Terahertzstrahlung erzeugt wurde. Derartige Spinphotoströme lieferten die Grundlage zur effizienten Untersuchung des Spintransports in Halbleiter-Quantentrögen. In diesem Projekt soll eine von uns kürzlich beobachtete neue Art von Spin-Photoströmen untersucht werden. Wir fanden, dass im Gegensatz zu der bisher notwendigen zirkularen Polarisation der anregenden Strahlung, ein Spin-Photostrom auch bei linear polarisierter, ja sogar bie unpolarisierter Terahertzstrahlung erzeugt werden kann, wenn ein äußeres magnetisches Feld an den Quantentrog in geeigneter kristallographische Orientierung angelegt ist. Im Rahmen des Projektes soll ein Verständnis des Effektes gewonnen und eine mikroskopische Theorie entwickelt werden.
DFG Programme Research Grants
International Connection Russia
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung