Detailseite
Projekt Druckansicht

CNTF Rezeptor Komplex (gp130/LIFR/CNTFR) der corticotrophen Zelle: Dynamik der Ligand-Rezeptor Interaktion, Signaltransduktion und parakrine Regulation durch gp130 Zytokine

Antragsteller Dr. George Vlotides
Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung von 2004 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5439661
 
Die Familie der gp130 Zytokine umfasst sieben unterschiedliche Zytokine, die bei einer Vielzahl zellulärer Prozesse beteiligt sind und eine wichtige Rolle unter anderem bei der Hämatopoese, der neuronalen Differenzierung und bei der neuroimmunendokrinen Regulation spielen. Zwei Mitglieder dieser gp130-Zytokinfamilie, nämlich Leukemia Inhibitory Factor (LIF) und das vor kurzem entdeckte Novel Neurotrophin-1/B-Cell Stimulating Factor-3 (NNT-1/BSF-3) werden in den hormoninaktiven follikulostellaren (FS) Zellen der Adenohypophyse exprimiert, welche die hormonaktiven Zellen umhüllen und . LIF und NNT-1/BSF-3 sind beide potente Stimuli der corticotrophen Zellfunktion. Um die auf Rezeptorebene stattfindenden molekularen Mechanismen bei der Aktivierung der corticotrophen Zelle durch LIF und NNT-1/BSF-3 zu untersuchen, soll mMittels Einsatz der konfokalen Mikroskopie und klassischer Methoden der Molekular- und Proteinchemie, soll die Affinität der jeweiligen Ligandbindung an die entsprechenden Rezeptorkomplexe am etablierten Zellmodell ATt20, sowie die Dynamik der konstitutiven und Ligand-induzierten Rezeptorinternalisation und -interaktion mit den inhibitorisch wirkenden Suppressor Of Cytokine Signaling (SOCS) Proteinen charakterisiert werden. Im Anschluss soll eine mögliche parakrine Wirkungsweise von LIF und NNT-1/BSF-3 innerhalb der Adenohypophyse und ihre Regulation charakterisiert werden. Diese Untersuchungen sollen anhand der gut etablierten corticotrophen Zellinie AtT20 durchgeführt werden. Die Entschlüsselung der Dynamik dieser Interaktion an diesem Zellmodell soll dem Verständnis sowohl der allgemeinen Wirkungsweise von der gp130 Zytokine LIF und NNT-1/BSF-3 als auch speziell der Regulation der corticotrophen Zellfunktion dienen. Im Anschluss sollen zur Untersuchung einer möglichen parakrinen Wirkungsweise von LIF und NNT1/BSF-3 innerhalb der Adenohypophyse, die Regulation der LIF Expression in FS Zellen näher charakterisiert und nach entsprechender Stimulation von FS Zellen direkte parakrine Effekte von LIF und NNT-1/BSF-3 auf die corticotrophe Zellfunktion untersucht werden.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung