Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen der Lichtstreuung von Femtosekunden-Laserpulsen an Mehrteilchenanordnungen

Subject Area Mechanical Process Engineering
Term from 2004 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5439923
 
Über die theoretische und experimentelle Untersuchung des Zeitregimes der elastischen Streulichtgenerierung soll ein neuer messtechnischer Zugang zu einer verbesserten Charakterisierung von Partikelensemblen erschlossen werden. Für die numerische Simulation ist es erforderlich, die bekannte theoretische Beschreibung der Streuung eines fs-Laserpulses an einem sphärischen Einzelteilchen auf Mehrteilchenanordnungen auszudehnen. Durch die Rücktransformation des laserpulsinduzierten Gesamtstreulichtes der Mehrteilchenanforderungen in den Zeitbereich ergibt sich die Möglichkeit der Analyse des Zeitablaufs der Streulichtgenerierung an einer Mehrteilchenanordnung. Der zeitliche Abstand zwischen den einzelnen Streulichtsignalen ist dabei ein Maß für die Größe und den räumlichen Abstand einzelner Teilchen des Partikelensebles. Die weitere theoretische Bearbeitung läuft daher auf die Modellfindung für geeignete statistische Verfahren hinaus, die den Rückschluss von experimentell ermittelten Pulsfolgen auf die gesuchten charakteristischen Größen des Partikelensembles (mittlere Teilchengröße, mittlerer Teilchenabstand) erlauben. Erste Verifikationsexperimente sollen im Rahmen des beantragten Projektes durchgeführt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung