Detailseite
Projekt Druckansicht

Effiziente Synthese der ABCD-Einheit der Spongistatine

Antragsteller Dr. Gernot Zech
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2004 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5440010
 
Im Rahmen dieses Projektes soll eine effiziente Synthesestrategie zum Aufbau des ABCD-Ringsystems der Spongistatine erarbeitet werden, die es auch ermöglicht Multigrammmengen dieser potenten Naturstoffe synthetisieren zu können. Da die beiden Spiroketaleinheiten über einen weiten Bereich eine latente Ähnlichkeit aufweisen, soll ein Ansatz verwendet werden, der es gestattet, beide Einheiten ausgehend von einem geeignet substituierten und leicht zugänglichen Vorläufermolekül darzustellen. Letzteres soll durch doppelte Michael-Addition von 1,3-Propandithiol an ein entsprechend substituiertes Alkinon hergestellt und als Epimerengemisch eingesetzt werden. Auf diese Weise sollte ein stereokontrollierter Aufbau beider Ketale gewährleistet sein, indem je ein Epimer eine säurekatalysierter Aufbau beider Ketale gewährleistet sein, indem je ein Epimer eine säurekatalysierte Ketalisierung zu je einem der beiden in den Spongistatinen enthaltenen Spiropyrane eingeht. Nach Trennung der beiden in einer Reaktion erhaltenen Spiroketale sollen diese mit den noch fehlenden Funktionalitäten versehen werden und würden so nach nur wenigen Stufen der die AB- und die CD-Einheit verbindenden anti-selektiven Aldoladdition zur Verfügung stehen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Großbritannien
Kooperationspartner Professor Dr. Steven V. Ley
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung