Detailseite
Projekt Druckansicht

Wie lehre ich synthetischen Makromolekülen das Laufen?

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5440155
 
Der vorliegende Forschungsantrag hat zum Ziel, Makromoleküle durch externe Stimuli wie beispielsweise Temperatur oder Licht kontrolliert auf einer Oberfläche ohne mechanische Hilfsmittel wie "Nanomanipulatoren" zu bewegen. Dazu müssen vier Problemstellungen erfolgreich gelöst werden: a) Die Synthese schaltbarer formtreuer Makromoleküle, b) die Konzeption und chemische Realisierung des Fortbewegungsmechanismus, c) die Kontrolle der Wechselwirkung zwischen Makromolekül und Oberfläche und d) der Bau nanoskopischer "Straßen". Bei erfolgreichem Verlauf der Arbeiten erscheint als Fernziel der Transport nanoskopischer Lasten ("cargo") auf Oberflächen möglich in entfernter Analogie zu biologischen molekularen Motoren, die "in vivo" und "in vitro" als Transportvehikel dienen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung