Detailseite
Projekt Druckansicht

Algorithmen und Bewertungsmethoden zur Optimierung von Aktorsystemen für die Mikrosystemtechnik

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5440583
 
Im Bereich der Mikrotechnik gibt es nur wenige Verfahren zum hochgenauen Justieren von positionsempfindlichen Komponenten. Das Laserstrahljustieren mit Aktoren stellt hierbei ein innovatives Verfahren dar, um beliebige Bauteile hochgenau und berührungslos im bereits vormontierten Zustand zu justieren. Da bislang zum Entwurf eines Aktorsystems noch keine methodische Vorgehens- und Berechnungsweise existierte, so dass der Konstrukteur auf seine Erfahrung mit bekannten Aktoren angewiesen war, wurde im Projekt GE 530/41-2 ein System zur integrierten Gestaltung und Berechnung von Aktorsystemen entwickelt...Der Einsatz dieses Systems wird allerdings noch dadurch eingeschränkt, dass die ermittelte Lösung nicht immer das Optimum darstellt. Des weiteren ist es bislang nicht in der Lage, sämtliche anwenderspezifischen Randbedingungen wie z. B. geforderte Werkstoffeigenschaften, Einhaltung von Prozesszeiten, Einfluss von Gegenkräften sowie bauteilbedingte, sogenannte funktionale Restriktionen zu berücksichtigen. Ziel des weiteren Forschungsvorhabens ist, diese Probleme zu beheben und somit das entwickelte System für den praktischen Einsatz wesentlich effektiver als bislang geschehen auszulegen....
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung