Detailseite
Projekt Druckansicht

Wirt-Gast-Chemie dendritischer Moleküle in der Gasphase

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2004 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5440978
 
Ziel ist das Studium der Wirt/Gast-Chemie dendritischer Moleküle in der Gasphase. Hierzu sollen derivatisierte Dendrimere vom Frechét-, POPAM- oder PAMAM-Typ und funktionalisierte metallosupramolekulare Quadrate mit dendritischen Seitenarmen vom Frechét-Typ synthetisiert werden. Die Wirt/Gast-Wechselwirkungen mit geeigneten Gastmolekülen im umgebungsfreien Raum werden mit Hilfe der ESI-FT-ICR-Massenspektrometrie untersucht. Das Forschungsprogramm besteht aufeinander aufbauend aus (a) der Entwicklung von Möglichkeiten, die Dendrimere intakt zu ionisieren, (b) der analytischen Charakterisierung der Dendrimere hinsichtlich der Entstehung von Defektvarianten, (c) der Ionisierung intakter Wirt/Gast-Komplexe, (d) der strukturellen Analyse und (e) der Reaktionen dieser Komplexe in der Gasphase. Für die beiden letzten Punkte stehen Fragmentierungen durch CID- (collision induced dissociation) oder IRMPD-Experimente zur Verfügung (intrared multi photo dissociation). Rückschlüsse auf die Struktur und das Reaktionsverhalten der Dendrimere und ihrer Komplexe können auch aus H/D-Austauschexperimenten gewonnen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung