Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse thalamo-kortikaler sensomotorischer Integration bei Patienten mit Basalganglien-Stimulation

Fachliche Zuordnung Klinische Neurologie; Neurochirurgie und Neuroradiologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5440992
 
Die Implantation von Stimulationselektroden in verschiedene Kompartimente der Basalganglien zur Therapie von Bewegungsstörungen ermöglicht neue elektrophysiologische Untersuchungsansätze: perioperative EEG-Ableitungen von tiefen Hirnimplntaten öffnen ein Fenster zur Identifikation subkortikaler Physiologie; ferner kann die Analyse des Oberflächen-EEG im Vergleich von Stimulator-ON vs. OFT Zuständen zur Modellbildung thalamokortikaler Integrationen beitragen. Die inhaltliche und methodischen Voraussetzungen zum vorliegenden Antrag wurden im DFG-Projekt Kl. 1276 am Beispiel somatosensorischer Hochfrequenzaktivität geschaffen. Mit thalamo-kortikalen-Ableitungen, NO- vs. OFF-Oberflächen-EEG und Microrecording-Methoden sollen nun thalamische und kortikale Beiträge zur (a) sensorischen Verarbeitung unter variierenden Aufmerksamkeitsbedingungen, (b) Verarbeitung subliminaler Reize und (c) Prozessierung selbst-generierter im Vgl. zu externen Reizen charakterisiert werden. Durch spektrale EEG-Analysen sollen (d) sensomotorische Kopplungsphänomene gemessen und ihr subkortiko-kortikales Zusammenwirken analysiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Gabriel Curio
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung