Detailseite
Projekt Druckansicht

Zirkulation und Geologie im subpolaren Nordatlantik (Koordinatorantrag)

Fachliche Zuordnung Physik, Chemie und Biologie des Meeres
Förderung Förderung von 2005 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5441694
 
Die Reisen mit MS Merian und mit Thalassa setzen sich aus einem geologisch orientierten und einem physikalisch-ozeanographischen Teil zusammen. Die beiden Fahrtabschnitte mit Thalassa (Rhein, Fischer) sind eine Fortsetzung von Messreisen in den subpolaren Nordatlantik im Rahmen des Kieler SFB 460 "Dynamik thermohaliner Zirkulationsschwankungen", und der Fahrtabschnitt mit Merian (Meincke) setzt die Arbeiten im EU Programm ASOF: Arctic Subarctic Ocean Fluxes fort. Diese 3 Abschnitte führen physikalisch-ozeanographische Arbeiten durch, der Schwerpunkt liegt in der Vermessung der Transporte, Bildung und Ausbreitung von Tiefenwasser. Der geologische Merian Fahrtabschnitt (Harff) untersucht Umweltveränderungen in Westgrönland nach dem LGM (Last Glacial Maximum).
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung