Project Details
Projekt Print View

Zieleffektivität und Adaptation im Studium: Feldexperimentelle Studien zur Überprüfung des "Personal Goal Model of Emotional Well-Being"

Subject Area Social Psychology, Industrial and Organisational Psychology
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5442893
 
Auf der Grundlage des "Personal Goal Model of Emotional WellBeing" von Brunstein, Schultheiss und Maier (1999) wird in 4 Feldexperimenten die Annahme überprüft, dass sich die Vertiefung von Zielbindungen einerseits und die Spezifikation von Handlungsplänen andererseits positiv auf die Zieleffektivität im Studium auswirken und darüber vermittelt einen günstigen Einfluss auf Indikatoren erfolgreichen Studierens ausüben. Den Studien liegen experimentelle Messwiederholungspläne zu Grunde, wobei die Treatments auf die Optimierung der Bindung an und Realisierbarkeit von Studienzielen hin angelegt sind. In den Studien 1 und 2 werden die Wirksamkeit und die Nachhaltigkeit einer Intervention zur Steigerung der Zieleffektivität bei Studienanfängern überprüft. In den Studien 3 und 4 werden separate und kombinierte Effeke der beiden experimentellen Interventionskomponenten (Zielbindung und Zielplanung) einschließlich ihrer Wirkungsbreite bei Studierenden unterschiedlicher Fachgebiete analysiert. Gemeinsam sollen die Studien dazu beitragen, Modelle des Strebens nach persönlichen Zielen auf eine methodisch erhärtete Grundlage zu stellen. Zudem sollen sie demonstrieren, dass solche Modelle nicht nur für die Vorhersage, sondern auch für die Förderung und Optimierung effektiver Formen der Studienanpassung geeignet sind.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung