Detailseite
Projekt Druckansicht

Multinational Enterprises: New Theories and Empirical Evidence from German Firm-Level Data

Fachliche Zuordnung Wirtschaftstheorie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5443185
 
In den letzten zwei Jahrzehnten haben die Aktivitäten multinationaler Unternehmen stark zugenommen. Besonders deutlich wird diese zunehmende internationale Unternehmensaktivität bei einer Betrachtung der internationalen Direktinvestitionen, die deutlich stärker gestiegen sind, als beispielsweise der internationale Handel, die Weltindustrieproduktion oder das weltweite Bruttoinlandsprodukt. Aber auch anhand anderer Kriterien ist ein Anstieg der Aktivitäten multinationaler Unternehmen festzustellen. So findet heute beispielsweise ein großer Teil des weltweiten Handels innerhalb von Unternehmen statt. Diese Entwicklungen haben die Forschung zu Determinanten multinationaler Unternehmen und deren Aktivitäten stimuliert. In diesem Forschungsprojekt werden wir neue Theorien multinationaler Unternehmen untersuchen. Wir testen diese Theorien mit Individualdaten multinationaler Unternehmen aus einem unlängst von der Deutschen Bundesbank zugänglich gemachten Datensatz. Untersuchungen darüber, welche Theorie multinationaler Unternehmen deren Aktivitäten am besten beschreibt, sind eine unerlässliche Voraussetzung für die Bewertung des Globalisierungsprozesses bezüglich seiner Effekte auf den Arbeitsmarkt, die Zahlungsbilanz und die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft. [...]
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung