Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Inflammations-induzierte Synthese von IL-18: Molekulare Regulationsmechanismen und deren Modulation durch Gentherapie

Antragsteller Dr. Sven Kevin Tschöke
Fachliche Zuordnung Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5443765
 
Interleukin-18 (IL-18) scheint für das Zytokin-induzierte Organversagen während der systemischen Inflammation eine Schlüsselrolle zuzukommen, dessen Expression und Produktion zwischen einer Gram positiven und Gram negativen Infektion unterscheiden kann. Das durch Kaspase-1 aktivierte Zytokin IL-18 kontrolliert einerseits die Monozyten/Makrophagen Funktion durch Aktivierung der IFN-g Synthese aus T-Lymphozyten und andererseits die Apoptose (Zelltod) von natürlichen Killerzellen durch die Expression von Fas Ligand (FasL). Mit Hilfe molekularbiologischer und gentechnologischer Techniken sollen die verantwortlichen Steuerungsproteine der Bakterien-spezifischen IL-18 Synthese in murinen Monozyten bzw. dendritischen Zellen identifiziert und moduliert werden. Das Bakterien-induzierte mRNA-Expressionsmuster von Monozyten und dendritischen Zellen wird mit Hilfe von Gene Chips untersucht. Schließlich soll durch Implantation eines adenoviralen Vektors mit dem spezifischen Kaspase-1 Inhibitor CrmA, einem Produkt des Pockenvirus, in entsprechende Zielzellen die in vivo IL-18 Synthese moduliert werden, um die Mortalität in verschiedenen septischen Mausmodellen zu reduzieren.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung