Project Details
Projekt Print View

Sprachliche Eigenschaften von Übersetzungen - eine korpusbasierte Untersuchung für das Sprachenpaar Englisch-Deutsch

Subject Area General and Comparative Linguistics, Experimental Linguistics, Typology, Non-European Languages
Term from 2005 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5444283
 
Obwohl es mittlerweile weltweit Initiativen zur Arbeit mit linguistisch angereicherten Korpora gibt, wird in der Übersetzungswissenschaft, wenn es um bilinguale Übersetzungskorpora geht, oft nur mit rohen Daten gearbeitet. Mit der hier beantragten Projekt soll die linguistische Interpretation eines Übersetzungskorpus für das Sprachenpaar Englisch-Deutsch auf mehreren sprachlichen Ebenen in einem repräsentativen Umfang durchgeführt werden. Gegenstand des Projektes ist die Untersuchung der sprachlich-textuellen Eigenschaften von Übersetzungen am Beispiel des Sprachenpaars Englisch-Deutsch. Dabei sollen konzentriert auf das Phänomen der explicitation sprachenpaar- und übersetzungsrichtungsabhängige Eigenschaften von Übersetzungen einerseits und universelle, d.h. aus dem Übersetzungsprozess resultierenden Eigenschaften von Übersetzungen andererseits, sowie deren Erklärung vor dem Hintergrund von Sprachtypologie, kontrastiver Texttypologie und Verstehensprozessen beim Übersetzen herausgearbeitet werden. In den Untersuchungen werden sowohl qualitative als auch quantitative Methoden zur Anwendung kommen. Ziel ist sowohl der Aufbau und die linguistische Annotierung eines elektronischen bilingualen Korpus bestehend aus texttypologisch vergleichbaren Originaltexten und Übersetzungen in deutscher und englischer Sprache als auch die Auswertung des solchermaßen angereicherten Korpus im Hinblick auf die spezifischen Eigenschaften von Übersetzungen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung