Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Biodiversität der marinen Dämmerungszone: mophologisch-taxonomische Untersuchung von pazifischen Tiefwasser-Ascidien

Fachliche Zuordnung Evolution, Anthropologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5444347
 
Bei Tauchgängen mit dem Tauchboot "JAGO" vor Indonesien sind in Gebieten mit starker Auftriebsströmung verschiedene Formen von Tiefwasserascidien in situ dokumentiert und teilweise gesammelt worden. Im Vergleich zu den Flachwasserformen haben Tiefwasserascidien in Anpassung an ein geringeres Nahrungsangebot außergewöhnliche Veränderungen im Körperbau mit Übergängen von aktiver mikrophager Ernährung zur passiven Mikrophagie bis hin zum aktiven Fang von größerer Beute vollzogen. Dieser Antrag gilt der Auswertung des einzigartigen Videomaterials und der taxonomisch verhaltensökologischen Beschreibung von fünf verschiedenen Arten mit ungewöhnlichem Habitus. Er ist eine Fortführung unserer durch die DFG geförderten in situ-Studien ausgewählter Beispiele mariner Biodiversität.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung