Detailseite
Projekt Druckansicht

Einbindung des Datenmaterials des abgeschlossenen DFG-Projekts "Deir el Medine online" in das Langfrist-Projekt "Altägyptisches Wörterbuch" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Fachliche Zuordnung Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
Förderung Förderung von 2004 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5444631
 
Im Rahmen des seit September 1999 von der DFG geförderten Projektes "Publikation nichtliterarischer Ostraka aus Deir el Medine" wurden bzw. werden ca. 500 Ostraka aus der Zeit des Neuen Reiches umfassend im Internet ediert. Dieses Projekt läuft noch bis Ende Ausgust 2004 und wird dann planmäßig beendet sein, d.h. alle vorgesehenen Ziele werden erreicht und alle vorgesehenen Ostraka bearbeitet sein. Das Datenbanksystem für dieses Projekt wurde auf der Basis eines ursprünglich für die Erfassung des Textes der Hebräischen Bibel an der LMU München entwickelten Systems für die besonderen Belange der hieratischen Ostraka weiterentwickelt. Dies geschah durch die IT-Gruppe Geisteswissenschaften an der LMU (vormals "Arbeitsstelle für Rechnergestützte Forschung"), von der auch heute noch die Datenbank betreut wird. Nicht zuletzt aufgrund der in jüngerer Zeit immer enger werdenden finanziellen Spielräume vor allem für geiteswissenschaftliche Fächer und ihr Umfeld, aber auch und insbesondere im Hinblick auf das Ziel einer zum einen optimalen und zum anderen langfristigen Verfügbarkeit der Daten im Internet, entstand die Überlegung, die Daten von "Deir el Medine online" in das an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften angesiedelte - ebenfalls ausschließlich im Internet präsentierte - Langfristprojekt "Altägyptisches Wörterbuch" zu integrieren. Damit wäre die optimale Lösung für die langfristige Zugänglichkeit der Daten gegeben. Außerdem wäre das Datenmaterial - weiterhin unter dem Label "Deir el Medine online" als eigenständiges Unternehmen markiert - in einem größeren speziell ägyptologischen philologisch/lexikalischen Datenverbund präsent. Das hier beantragte kleine Projekt soll der Adaptierung und Überführung der Daten von "Deir el Medine online" in den neuen Verbund dienen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung