Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung von empirischen und semiempirischen Fundamentalgleichungstypen für assoziierende Fluide

Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Förderung Förderung von 2004 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5446122
 
Ziel des Projektes ist es, die für unpolare und nicht assoziierende polare Fluide erfolgreich eingeführten empirischen Fundamentalgleichungen mit simultan optimierter Gleichungsstruktur auf die technisch und wissenschaftlich relevante Gruppe der assoziierenden Fluide auszudehnen. Für die Anwendung auf assoziierende Fluide sollen zum einen in bewährter Weise repräsentative assoziierende Fluide in ein oder höchstens zwei Stoffgruppen zusammengefasst werden, für die dann mit Hilfe der simultanen Optimierung jeweils eine empirische Gleichungsstruktur entwickelt wird. Zum anderen soll im Sinne eines semiempirischen Ansatzes der mit Hilfe der simultanen Optimierung modelliertephysikalische Anteil der reduzierten freien Energie um theoretisch motivierteAssoziationsterme erweitert werden. Ausgewählt und veröffentlicht werden soll schließlich die Gleichungsform (empirisch oder semiempirisch), die bei ausreichender numerischer Stabilität die thermodynamischen Eigenschaften von 25 ausgewählten assoziierenden Stoffen besser wiedergibt. Für die ausgewählten Stoffe sollen Parametersätze der neuen Gleichungsform veröffentlicht werden. Für die meisten Stoffe ständen damit am Ende des Projektes Zustandsgleichungen in bisher nicht erreichter Genauigkeit zur Verfügung.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung