Project Details
Projekt Print View

Messung der Winkelverteilung von Photoelektronen mit der variablen Polarisation von Undulatorstrahlung zur Untersuchung von Korrelationseffekten

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 2005 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5446168
 
In dem Projekt soll die Winkelverteilung von Photoelektronen untersucht werden. Dabei soll eine neu eingeführte Methode benutzt werden, bei der anstelle der Rotation des Elektronenspektrometers der Polarisationswinkel der ionisierenden Undulatorstrahlung variiert wird. Die mit dieser Methode erreichte hohe Genauigkeit der Asymmetrieparameter, welche die Winkelverteilung charakterisieren, soll für einen kritischen Test moderner Rechenmethoden bei der Beschreibung des atomaren Photoionisationsprozessen eingesetzt werden. Die Experimente werden sich auf die 3d-Photoionisation von Cäsium und Barium und die 2p-Photoionisation der 3d-Übergangsmetalle konzentrieren. Aus theoretischer Sicht geht es dabei um die Frage, welchen Einfluss Mehrteilcheneffekte auf die Winkelverteilung der Photoelektronen haben.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung