Detailseite
Projekt Druckansicht

Profilieren von CBN-Mirkoschleifscheiben mit Diamantwerkzeugen

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5446543
 
Durch das Verfahren Mikroschleifen lassen sich schnell Mikrostrukturen mit hoher Qualität in Werkstücke aus gehärtetem Stahl fertigen. Jedoch sind die Strukturierungsmöglichkeiten durch die rechteckige IAI Profilform der CBN-Mikroschleifscheiben begrenzt. Der Einsatz von profilierten CBN-Mikroschleifscheiben würde dagegen die Flexibilität des Mikroschleifens von hochfesten Stählen erheblich steigern. In der konventionellen Zerspanung stehen eine Reihe von Verfahren zum Profilieren von CBN-Schleifscheiben zur Verfügung. Vor allem das Profilieren mit rotierenden Diamant-Werkzeugen ist in der Praxis weit verbreitet und wird sicher beherrscht. Der Einsatz dieser Diamant-Werkzeuge gestattet eine schnelle und flexible Profilierung von hochharten CBN-Schleifscheiben. Im Bereich der Mikrostrukturierung wurden jedoch profilierte Schleifscheiben bisher so gut wie nicht eingesetzt. Wissenschaftliche Untersuchungen zu dieser Thematik fehlen weitgehend. Ziel des Vorhabens ist es daher, das Profilieren von CBN-Mikroschleifscheiben mit rotierenden Diamant-Werkzeugen zu erforschen und so die Technologie des Profilierens auch in der Mikroschleiftechnik zu ermöglichen. Hierfür sollen grundlegende Untersuchungen zur Ermittlung der wichtigsten Prozesskenngrößen, Einflussparameter und Bearbeitungsergebnisse beim Profilieren von CBN-Mikroschleifscheiben durchgeführt werden. Neben der gezielten Untersuchung des Profiliervorgangs sollen auch Mikro-Diamant-Profilrollen entwickelt werden, mit denen eine schnelle und präzise Profilierung der CBN-Mikroschleifscheiben möglich sein wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung