Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochdrucksynthese und Magnetismus von Oxorhenaten der 3d-Übergangsmetalle

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2005 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5446850
 
Zur Synthese von Oxorhenaten der 3d-Übergangsmetalle sollen neben Subsolidus-Festkörperreaktionen vor allem Hochdrucksynthesen eingesetzt werden. Ziel der Arbeiten ist es, Magnetismus und Leitfähigkeit in Verbindungen zu erforschen, die Rhenium in niedriger Wertigkeitsstufe enthalten. Verbindungen mit Re(VI) zeigen meist einen schwachen Ferromagnetismus, der je nach Anzahl von Re(VI)-Ionen selbst oberhalb Zimmertemperatur beobachtet wird und noch völlig unverstanden ist. Die Entdeckung von Supraleitung in Cd2Re2O7 verleiht diesem Anliegen neue Aktualität.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Helmut Ehrenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung