Project Details
Projekt Print View

Aperturlose Terahertz-(THz)-Nahfeldmikroskopie zur Steigerung der Ortsauflösung bildgebender Verfahren im THz-Frequenzbereich

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2005 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5447084
 
Die THz-Spektroskopie hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Forschungsgebiet mit einer Vielzahl interessanter Anwendungen herausgebildet. Hierbei gewinnen vor allem bildgebende Verfahren zur ortsaufgelösten Erfassung spezifischer THz-Eigenschaften immer größere Bedeutung. Ziel dieses Projektes ist der Aufbau und die Optimierung eines bildgebenden Messsystems im THz-Frequenzbereich mit bisher unerreichter Ortsauflösung, ein THz-Nahfeldmikroskop. Dies soll durch die Verbindung von zeitaufgelöster THz-Spektroskopie und Rasternahfeldmikroskopie erreicht werden und spektral breitbandige Untersuchungen im THz-Frequenzbereich mit einer Ortsauflösung deutlich unterhalb des Beugungslimits ermöglichen. Des Weiteren soll neben breitbandiger gepulster auch nicht-gepulste, d.h. cw-THz-Strahlung, zum Einsatz kommen und grundsätzliche Unterschiede beider Methoden für die THz-Nahfeldmikroskopie erarbeitet werden. Ziel ist dabei eine Auflösung im Nanometerbereich . Es sollen Untersuchungen an wissenschaftlich relevanten Probensystemen wie Halbleiternanostrukturen, Biomolekülen und biomolekular funktionalisierten Oberflächen durchgeführt werden.
DFG Programme Research Grants
Major Instrumentation AFM-System
Instrumentation Group 5050 Mikroskopphotometer
Participating Person Professor Dr. Heinrich Kurz (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung