Detailseite
Projekt Druckansicht

Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Tragverhalten und der Festigkeit von parallel und senkrecht zu den Lagerfugen biegebeanspruchtem Mauerwerk

Fachliche Zuordnung Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5447390
 
Ziel dieser Forschungsarbeit ist eine realitätsnahe Beschreibung des Biegetragverhaltens von Mauerwerk. Aufbauend auf grundlegenden Untersuchungen in /Sch03-1/, sollen durch numerische Modellierung das Tragverhalten und die Spannungsverteilungen in biegebeanspruchten Mauerwerkwänden genauer erfasst werden. In experimentellen Untersuchungen sollen geeignete Stoffgesetze für die wesentlichen Eigenschaftskennwerte unterschiedlicher Mauerstein-Mauermörtel-Kombinationen ermittelt werden, die u. a. den Auflasteinfluss senkrecht zur Lagerfuge sowie das Nachbruchverhalten beschreiben. Basierend auf den theoretischen und experimentellen Untersuchungen sollen allgemeingültige Berechnungsansätze zur Bestimmung der Biegezugfestigkeit senkrecht und parallel zu den Lagerfugen hergeleitet werden, um eine abgesicherte und wirtschaftliche Bemessung des Baustoffes Mauerwerk zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung