Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktion und Mechanismen endolysosomaler Enzyme und Lipidbindungsproteine (LLBPs) (B03)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486231
 
Zelluläre Membranen sind aus Lipiden und vektoriell orientierten integralen Membranproteinen aufgebaut.Diese Bausteine sind über die äußeren und inneren Membranhälften asymmetrisch verteilt undkönnen sich lateral zu Mikrodomänen, wie den sogenannten Rafts separieren. Im beantragten Projektsoll auf zellulärer Ebene geprüft werden, inwieweit das Ausschalten einzelner Membranlipide a)die Zusammensetzung der übrigen Membranlipide und deren Biosyntheseraten, b) die Bildung vonRafts und c) die Funktion einzelner integraler Membranproteine beeinflusst. Ziel dieses Projekts ist es,weitgehend unbekannte regulatorische Mechanismen aufzudecken, die an der Membranlipid-Homöostase beteiligt sind und funktionelle Interaktionen zwischen verschiedenen Membranlipidenund integralen Membranproteinen in stabilen Zelllinien zu analysieren, in denen selektiv durch RNAInterferenz einzelne Membranlipide ausgeschaltet worden sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Konrad Sandhoff
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung