Project Details
Projekt Print View

Wissensbasierte Systeme zur Entscheidungsunterstützung in der Intensivmedizin

Subject Area Anaesthesiology
Term from 2005 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5448087
 
Durch den steigenden Kostendruck im DRG-System und die zunehmende Verpflichtung zur Qualitätssicherung nach SGB V kommt es in der Intensivmedizin verstärkt zur Umsetzung von Therapierichtlinien und zum Einsatz von Standard Operating Procedures (SOPs).Ziel des Vorhabens ist die Unterstützung des Arztes beim Erkennen der Indikation, der Auswahl und der Durchführung von SOPs sowie Therapieempfehlungen durch ein wissensbasiertes Assistenzsystem. Auf medizinischer Seite sollen dazu vorhandene Richtlinien und SOPs hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit in definierte Regeln geprüft und ggf. angepasst werden. Auf informatischer Seite soll ein Prototyp erstellt und gemeinsam mit dem medizinischen Partner sowohl unter Studienbedingungen als Simulation mit echten Patientendaten als auch in der klinischen Routine evaluiert werden. In kurzen Entwicklungszyklen werden die Funktionen implementiert, durch den medizinischen Partner konfiguriert und am klinischen Produktivsystem geprüft, so dass ein ständiges, kurzfristiges Feedback erfolgt und eingearbeitet werden kann. Zum Abschluss des Projektes soll eine prospektive Evaluation des Prototypen unter Studienbedingungen und in der klinischen Routine erfolgen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung