Detailseite
Projekt Druckansicht

Experimental Electron Density in Unusually Structured Organometallic Compounds - Experimentelle Elektronendichte von Organometallverbindungen mit ungewöhnlichen Struktureigenschaften

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2005 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5448952
 
Die experimentelle Elekronendichte von Organometallverbindungen mit ungewöhnlichenstrukturellen Eigenschaften soll mittels Einkristall-Röntgenstrukturmethoden bestimmtwerden, um ihre allgemeinen und speziellen Bindungseigenschaften besser zu verstehen. Eswerden dazu Verbindungen der elektropositiven Alkalimetalle ausgewählt, die verschiedeneTypen assoziierter Strukturen bilden. Die Untersuchung neuer elektrophiler Borverbindungenmit Relevanz für die Katalyse soll die Bedeutung und die Grenzen elektronischer Absättigungdurch Konjugation mit benachbarten Stickstoff- oder Kohlenstoffzentren aufzeigen.Schließlich sollen in einer Kombination von Theorie (Quantenchemie) und Experiment dieGrenzen der hier zur Bestimmung der experimentellen Elektronendichte verwendetenMethodik ausgelotet werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung