Detailseite
Projekt Druckansicht

Drosophila melanogaster als Modell in der Asthma Forschung (A07)

Fachliche Zuordnung Biochemie und Physiologie der Tiere
Förderung Förderung von 2005 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486276
 
Dieses Teilprojekt möchte einen neuen innovativen Weg gehen, um die Interaktion zwischen Allergenen,mikrobiellen Biomolekülen und Epithelien der Atemwege unter in-vivo Bedingungen zu analysieren.Hier wird erstmals das Modell der Fruchtfliege Drosophila melanogaster in die Allergie- undAsthmaforschung eingeführt. Dieses Modell soll eine Reihe von Vorteilen gegenüber konventionellenTiermodellen haben. In Abwesenheit eines adaptiven Immunsystems soll die Wechselwirkung zwischenBiomolekülen mit respiratorischem Epithel und angeborenem Immunsystem untersucht werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Mitantragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Roeder
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung