Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwurf und Implementierung einer Offenen Antriebsreglerplattform als Ausgangsbasis für die Umsetzung neuer Technologien

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5449514
 
Durch die ständige Weiterentwicklung von hochdynamischen Werkzeugmaschinen wachsen die Anforderung an die Antriebsregelung. Um diesen gerecht zu werden, müssen neue Technologien, dem Prozess angepasste Regler und Sensoren eingesetzt werden. Die auf dem Markt verfügbaren Antriebsregler bilden geschlossene und nur schwer neuen Anforderungen anpassbare Systeme. Um neue Technologien effizient umsetzen zu können, wird eine offene Antriebsreglerplattform benötigt, die zum einen Zugriff auf alle antriebsinternen Größen sowie Schnittstellen zur Implementierung anwendungsspezifischer Funktionen bietet. In diesem Forschungsvorhaben wird eine Architektur für eine Offene Antriebsreglerplattform definiert, die sich an den Anforderungen der Industrie sowie aktueller und zukünftiger Forschungsvorhaben orientiert und auf Basis von programmierbaren Logikbausteinen aufgebaut wird. Das Gesamtkonzept dieser Offenen Antriebsplattform umfasst Hardware und Software, wobei im beantragten Vorhaben der Entwurf der Softwarearchitektur und die zur effizienten Implementierung von Funktionalitäten für diese Plattform benötigten Entwicklungswerkzeuge im Mittelpunkt stehen. Abschließend werden die erarbeiteten Konzepte an einem Demonstrator umgesetzt. Mit den Ergebnissen steht in Zukunft eine offene Plattform zur Umsetzung neuer Technologien zur Verfügung, die auf Basis marktüblicher Antriebsregelgeräte nicht möglich ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung