In der modernen Verfahrenstechnik ist die Kenntnis der Oberflächen bzw. Grenzflächeneigenschaften kleinster Partikeln unabdingbar, da diese als Bausteine die Funktion makroskopischer Materialien entscheidend beeinflussen. Ziel des Vorhabens ist es die für makroskopische Grenzflächen etablierte SHG-Spektroskopie auf Partikelsysteme anzuwenden, um einerseits bisher unzugängliche physikalische Größen ermitteln zu können. Dabei sollen insbesondere Messungen an realen Systemen in Echtzeit und in-situ durchgeführt werden. Die Bestimmung von Oberflächenpotenzialen, die Charakterisierung von Adsorptionsprozessen auf Partikeln, die Kontrolle von Agglomerationsprozessen in Mikro- und Nanometerbereichen sind Inhalt des Vorhabens.
DFG Programme
Research Grants