Detailseite
Projekt Druckansicht

Iterative Michael-Additionen und die Totalsynthese von Lactonamycin

Antragsteller Dr. Hermut Wehlan
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2005 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5449800
 
Lactonamycin, isoliert aus Streptomyces rishirienses, ist ein Naturstoff mit einem außergewöhnlichen hexacyclischen Grundgerüst. Seine antibiotischen Eigenschaften gegenüber Gram-positiven Bakterienstämmen, vor allem gegen Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) und Vancomycin-resistente Enterococcus (VRS), und seine cytotoxischen Eigenschaften gegenüber verschiedenen Tumor-Zelllinien, machen ihn zu einem interessanten Syntheseziel. Eine Totalsynthese von Lactonamycin ist bisher nicht bekannt. Die Arbeitsgruppe um Danishefsky publizierte jedoch jüngst die Synthese des Aglykons von Lactonamycin. Desweiteren sind von Danishefsky, Behar und Kelly die Synthesen von Substrukturen des Grundgerüsts bekannt. Auch die Gruppe um Barrett bearbeitet die Synthese des antibiotischen Naturstoffs, und auf Voruntersuchungen der Arbeitsgruppe Barrett aufbauend, kann nun die Totalsynthese von Lactonamycin durchgeführt werden. Zum Aufbau des polyfunktionalisierten Moleküls soll die Vielseitigkeit der Michael-Addition ausgenutzt werden.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Großbritannien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung