Project Details
Projekt Print View

Signal transduction by ephrinB ligands during synapse formation and adult neurogenesis

Subject Area Developmental Neurobiology
Term from 2005 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5449833
 
Eph-Rezeptor-Tyrosinkinasen und ihre Liganden (ephrin) üben während der Embryonalentwicklung über Steuerung von Patterning - und Morphogenese-Prozessen im Zentralnervensystem (ZNS) und vaskulären System und im adulten Organismus über Regulation synaptischer Plastizität vielfältige Aufgaben aus. Darüber hinaus sind sie in pathologischen Prozessen wie Tumorgenese verwickelt. Das Ziel dieses Projektantrags ist es die molekularen Mechanismen der Zell-Zell-Kommunikation zwischen Eph und ephrin in neuronalen Entwicklungs- und Funktionsprozessen aufzuklären. Mittels moderner Proteomic-Techniken (Tandem Affinity Purification (TAP)) haben wir begonnen die Tyrosinphosphorylierungs- und PDZ-Protein-abhängigen Signal-Komplexe, die downstream der ephrinB-Liganden agieren, sowohl in primären Zellen als auch in vivo in transgenen Mäusen zu charakterisieren. Basierend auf der Funktion einiger von uns bereits identifizierter Proteinkomplexe planen wir die Rolle von Eph/ephrin-Signalwegen in Synapsenbildung und migratorischen Prozessen während der Entwicklung des Cortex näher zu analysieren. Zudem beabsichtigen wir mit Hilfe verschiedener, bereits etablierter transgener Mausmodelle die Funktion des Eph/ephrin-Systems in der Regulation neuronaler Stammzell-Proliferation und ¿Migration während der adulten Neurogenese aufzuklären.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung