Project Details
Projekt Print View

The experimental charge density distribution as a key to the understanding of structure/reactivity patterns of alkyllithium and benzyllithium compounds

Subject Area Analytical Chemistry
Term from 2005 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5450076
 
Die Struktur/Reaktivitätsbeziehung ist die herausragende Eigenschaft von lithiumorganischen Verbindungen. Die Kenntnis der strukturellen Eigenschaften der reaktiven Spezies ist somit von entscheidender Bedeutung für die Aufklärung von Reaktionsmechanismen und das Verständnis von beobachteten Selektivitäten. Chirale Moleküle dieser Verbindungsklasse, wie Benzyllithiumverbindungen, in denen das metallierte Kohlenstoffzentrum gleichzeitig eine stereogene Sonde darstellt, geben Einblick in die ablaufenden Reaktionsprozesse (z.B. Substitution, Deprotonierung). Die Bestimmung der Ladungsverteilung in diesen stark polaren Verbindungen mittels experimentellen Elektronendichtestudien ermöglicht das Lokalisieren von reaktiven Stellen in diesen Molekülen und das Verstehen stabilisierender Effekte. Als experimentell und strukturell ausgerichtete Arbeitsgruppe versuchen wir in enger Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen von D. Stalke und M. Kaupp offene Fragen bezüglich der Bindungsverhältnisse in Lithiumorganylen durch experimentelle Ladungsdichtestudien von ausgewählten Verbindungen zu klären. Angespornt durch die Ergebnisse der experimentelle Ladungsdichtestudien der ersten beiden Forschungsperioden erwarten wir bedeutende Ergebnisse zur Aufklärung der Struktur-/Reaktivitätsbeziehung von Lithiumorganylen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung