Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufarbeitung der Grabung auf der frühneolithischen Siedlung Ovcarovo-gorata, Kr. Targoviste (Bulgarien)

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5450248
 
Das Forschungsvorhaben hat zum Ziel, die Dokumentation der Altgrabung Ovcarovo-gorata (19974-79) auszuwerten, ihre Fundmaterialien aufzuarbeiten und die Grabung insgesamt einer Publikation zuzuführen. Zusätzlich zur archäologischen Auswertung sollen 14C-Analysen am Tierknochenmaterial, archäometrische Untersuchen an ausgewählten Keramikproben und die Erforschung des Siedlungsumfeldes unabhängige Erkenntnisse über die zeitliche Stellung der Fundstelle, ihre Funktion und schließlich ihre Einbindung in die Landschaft beisteuern. Vor dem Hintergrund der neuesten methodischen Fortschritte der Siedlungsarchäologie in Mitteleuropa und den Ergebnissen der historischen Klimaforschung in Nordbulgarien sind die Voraussetzungen für eine Analyse der Grabungsfunde und die Rekonstruktion des Siedlungsumfeldes denkbar günstig.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung