Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Kiefermuskulatur der Cyprinodontiformes (Teleostei: Acanthopterygii: Atherinomorpha) unter funktionsmorphologischen und phylogenetischen Aspekten

Fachliche Zuordnung Systematik und Morphologie der Tiere
Förderung Förderung von 2005 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5450674
 
Das beantragte Projekt untersucht mithilfe der Kombination klassischer anatomischer und moderner funktionsmorphologischer Techniken die Evolution der Kiefermuskulatur einer der artenreichsten und vielgestaltigsten Teilgruppen der Neoteleostrei. Mithilfe von histochemischen und immunhistochemischen Techniken wird anhand der Differenzierung von Muskelfasern mit unterschiedlicher biochemischer Ausstattung die Regionalisierung der Kiefermuskeln ermittelt und dadurch eine Abschätzung der Funktionsweise einzelner Muskeln bzw. Muskelregionen erreicht. Diese Untersuchung wird daher zum Verständnis funktioneller und phylogenetischer Aspekte der Evolution von Muskulatur allgemein beitragen. Durch die sich ergänzende Ansätze ist die Rekonstruktion evolutiver Schritte eines Organsystems im Sinne des Zusammenhangs von Form, Funktion und Phylogenie am Beispiel des Kieferapparates der Cyprinodontiformes möglich. Eine kladistische Analyse der beobachteten Merkmale ist dafür die unverzichtbare Grundlage.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung