Detailseite
Projekt Druckansicht

Antezendenzen und Struktur kontraproduktiven Verhaltens in Organisationen: Eine umfassende Metaanalyse

Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5451146
 
Kontraproduktives oder deviantes Verhalten in Organisationen ist ein Problem mit erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Folgen für Unternehmen und ihre Mitarbeiter, das von verschiedenen Disziplinen seit Jahrezehnten intensiv erforscht wird. Die Multidisziplinarität der Forschungsansätze, der höchst unterschiedliche Auflösungsgrad des untersuchten Verhaltensbereichs sowie nicht zuletzt die terminologische Vielfalt in diesem Bereich tragen jedoch dazu bei, dass die umfangreichen Befunde bislang weder theoretisch noch empirisch übergreifend integriert wurden. Diese Defizite sollen in dem beantragen Vorhaben aufgearbeitet werden. Ein eigener Ansatz zur Taxonomie verschiedener Erklärungsansatze wird um eine entsprechende Kategorisierung der als abhängige Variable untersuchten Verhaltensweisen ergänzt. Daraus ergibt sich ein System von Moderatorvariablen, dass die quantitative Zusammenfassung der vorliegenden Erkenntnisse erlaubt. In Kooperation mit international führenden Fachkolleg(inn)en sollen nach Möglichkeit alle zugänglichen Einzelstudien gesammelt und mittels metaanalytischer Prozeduren integriert werden. Auf dieser Grundlage kann das bisher vor allem durch Heterogenität und mangelnde Kenntnisnahme unterschiedlicher Strömungen voneinander gekennzeichnete Gebiet in überschaubarer Weise dargestellt und daraus Ansätze für künftige Forschung und die Praxis abgeleitet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung