Detailseite
Projekt Druckansicht

Flüchtige Inhaltsstoffe von Myxobakterien - Identifizierung, Biosynthese und Funktion

Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Förderung Förderung von 2005 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5451392
 
Myxobakterien bilden eine sehr interessante Gruppe von Bakterien, die durch ein großes Genom, hohe metabolische Produktivität und ein komplexes Verhalten gekennzeichnet sind. Im beantragten Projekt sollen die Bildung und Funktion flüchtiger und lipohiler sekundärer Naturstoffe dieser Bakterien untersucht werden. Dazu sollen durch Verwendung einer Z-nose zeitabhängige Profile verschiedener physiologischer Zustände untersucht werden, so dass Signalstoffe aufgefunden werden können. Neue flüchtige Verbindungen sollen durch GC/MS und Synthese identifiziert sowie Biosynthesewege zu ihnen aufgeklärt werden. Durch Analyse von Mutanten lassen sich Schlüsselgene der Biosynthese identifizieren. Reexpositionsversuche mit den synthetisierten Stoffen ergeben Hinweise auf die Funktion der Verbindungen. Durch die Untersuchungen wird das Potential der Myxobakterien für die Sekundärmetabolit-Produktion auf den Bereich der flüchtigen Verbindungen ausgeweitet und ihre Bildung und Funktion erforscht. Die Ergebnisse sollen einen wichtigen Beitrag zur Kenntnis der bakteriellen Kommunikation liefern, die gegenwärtig international intensiv bearbeitet wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte Massenspektrometer
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung