Detailseite
Projekt Druckansicht

Ordnungsphänomene in staubigen Plasmen (A03)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2005 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486308
 
Staubige Plasmen, d.h. Plasmen, die mikrometergroße Staubpartikel enthalten, stellen ideale Systemezur Untersuchung stark gekoppelter Plasmen dar. Dabei können u.a. gasförmige, flüssige und festePhasen der Staubanordnung sowie dynamische Vorgänge auf mikroskopischer, kinetischer Ebene untersuchtwerden. Nach der kürzlichen Entdeckung dreidimensionaler kugelförmiger Plasmakristalle(sog. Coulomb balls) steht nun das gesamte Spektrum von großen und kleinen 1D, 2D und 3DStaubanordnungenim Labor zur Verfügung. In diesem Projekt sollen die grundlegenden Eigenschaftendreidimensionaler Staubwolken, ihre Dynamik und Thermodynamik und Phasenübergänge (inProjektteil a in Greifwald) sowie die Konkurrenz von Ordnungsprinzipien und Magnetfeldeffekten (inTeil b in Kiel) untersucht werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Greifswald
Mitantragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung