Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Briefsammlung des Herzogs Ludwig von Anjou und das Große Schisma

Fachliche Zuordnung Mittelalterliche Geschichte
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5451588
 
Ziel des Vorhabens ist es, eine zentrale Quelle für den Ausbruch des Großen Abendländischen Schismas der Forschung zugänglich zu machen und auszuwerten. Es handelt sich um die Briefsammlung des Herzogs Ludwig von Anjou; er war zugleich Brudes des französischen Königs Karl V. und Neffe des Kaisers Karl IV. Die Sammlung wird heute in der Vatikanischen Bibliothek aufbewahrt. Schon Noel Valois hat nachgewiesen, daß man bei dem Herzog Ludwig eine sehr viel frühere und intensivere Parteinahme für Clemens VII. - den einen der beiden Prätendenten im Schisma - als bei seinem könglichen Bruder selbst feststellen kann. Meine eigenen früheren Forschungen haben darüber hinaus ergeben, daß Ludwig von Anjou die treibende Kraft sowohl der französischen Kurien- als auch der französischen Italienpolitik dieser Zeit gewesen ist. Leider sind Ludwigs Briefe nie ediert worden; der einzige, der sie bisher herangezogen hat, ist Noel Valois gewesen, seither aber haben sie keine Beachtung mehr gefunden. Dabei sind vergleichbare Briefsammlungen über den Ausbruch des Schismas weder vom französischen König, noch vom Kaiser, noch von einem anderen zeitgenössischen Herrscher erhalten.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Frankreich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung