Project Details
Projekt Print View

Production and analysis of B-cell mutant mice with the Cre/loxP method (B05)

Subject Area Immunology
Term from 2005 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485303
 
In der letzten Förderperiode konnten wir zeigen, dass die negative Selektion von unreifen T1-B Zellen sowohl über Signale des BCR als auch über Faktoren in der Milz gesteuert wird. Wir konnten auch zeigen, dass das Überlebenssignal vom BCR über den PI3-Kinase und nicht über den NF-κB Signalweg prozessiert wird. In der neuen Antragsperiode wollen wir mit ex vivo und in vivo Experimenten Faktoren welche die Selektion der T1-B Zellen beeinflussen näher untersuchen. Des Weiteren soll die Rolle der Kinase Syk und des PI3K Signalweges beim Überlebensignal des BCRs aufgeklärt werden.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung