Detailseite
Projekt Druckansicht

Rekonstruktion der Phylogenie der Orbiniidae und Abschätzung des Einflusses von Negativmerkmalen auf die kladistische Analyse

Fachliche Zuordnung Systematik und Morphologie der Tiere
Förderung Förderung von 2005 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5452686
 
Erstellungsjahr 2007

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Zu den bisher vorliegenden drei wurden zwei weitere mitochondrielle Genome der Anneliden beigesteuert. Eine vergleichende Analyse zeigte, dass die Genanordnung innerhalb der Anneliden weniger konservativ ist, als bisher angenommen. Dieses deutet auf das phylogenetische Potential solcher Genanordnungsdaten zur Ermittlung der Phylogenie der Anneliden hin. Mit Hilfe der vorliegenden Mitochondrien-Sequenzdaten wurden spezielle Primer für das Taxon der Orbiniidae entworfen. Ein die Gene cox3-tnrQ-nad6 umfassendes Fragment wurde .als besonders geeignet zur Auflösung von Verwandtschaft s Verhältnissen nah verwandter Arten identifiziert. Eine phylogenetische Analyse identifizierte die bisher als kosmopolitisch verbreitet angenommene Art Scoloplos armiger - eine Art die eine prominente Stellung in vielen ökologischen Untersuchungen von Benthosfauna einnimmt - als einen Artkomplex. Alleine für die Nordsee sind drei verschiedene Arten anzunehmen und zwei weitere wurden für den pazifischen Raum hypothetisiert. Es wurde des Weiteren aufgezeigt, dass progenetische Evolution zum Verlust von Merkmalen fuhren kann, der wiederum einen starken Einfluss auf die Phylogenierekonstruktion besitzt. In einer vergleichende Analyse innerhalb der Anneliden wird hypothetisiert, dass in vielen Fällen der Inkongruenz morphologischer und molekularer Daten der Verlust von (morphologischen) Merkmalen als möglicher Erklärungsansatz für die beobachteten Unterschiede herangezogen werden kann. Als mögliche Strategien zur Verbesserung der Analysemethoden gelten die Benutzung asymmetrischer Gewichtungen und der Einsatz dynamischer Homologiehypothesen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2006) Mitochondrial sequence data expose the putative cosmopolitan polychaete Scoloplos armiger (Annelida, Orbiniidae) as a species complex. BMC Evolutionary Biology 6, 47.
    Bleidorn, C., Kruse, L, Albrecht, S., Bartolomaeus, T.
  • (2006) The complete mitochondrial genome of the orbiniid polychaete Orbinia latreillii (Annelida, Orbiniidae) - a novel gene order for Annelida and implications for annelid phylogeny. Gene 370, 96-103.
    Bleidorn, C., Podsiadlowski, L. & Bartolomaeus, T.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung