Detailseite
Projekt Druckansicht

Signaltransduktionsmechanismen von G-Protein-gekoppelten Rezeptorkinasen

Antragsteller Professor Dr. Martin J. Lohse, seit 3/2006
Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5453520
 
G-Protein-gekoppelte Rezeptorkinasen, GRKs, phosphorylieren aktivierte G-Protein-gekoppelte Rezeptoren. Dadurch werden diese Rezeptoren vom G-Protein entkoppelt und ihre Desensibilisierung eingeleitet. Neben der Initiierung von Desensibilisierungsprozessen vermittelt die Familie der GRKs bestehend aus mindestens 7 verschiedenen Mitgliedern weitere essentielle physiologische Funktio-nen, die jedoch nur zum Teil identifiziert sind. Das Projekt hat zum Ziel, diese bisher nicht erkannten Signaltransduktionsmechanismen von GRKs und deren zugrundeliegender Kontrollmechanismen zu entschluesseln. Dieses Wissen wird dazu benoetigt, die physiologische Rolle der GRKs besser zu verstehen und aufzuklaeren, welche Rolle GRKs bei der Pathogenese von wichtigen Erkrankungen spielen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemalige Antragstellerin Professorin Dr. Ursula Quitterer, bis 3/2006
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung