Detailseite
Projekt Druckansicht

Verbesserung der Festigkeitseigenschaften von intermetallischen Titanaluminid-Legierungen auf der Basis von Gamma-TiAl durch mechanische Oberflächenverfestigung

Antragstellerinnen / Antragsteller Dr. Fritz Appel; Dr. Janny Lindemann
Fachliche Zuordnung Glas und Keramik und darauf basierende Verbundwerkstoffe
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5453707
 
Zur Verbesserung der Festigkeitseigenschaften und Zuverlässigkeit von intermetallischen TiAl-Werkstoffen sollen Verfahren zur mechanischen Oberflächenverfestigung durch Kugelstrahlen oder Festwalzen entwickelt werden. Hierzu müssen die Einflüsse von Druckeigenspannungen, oberflächennahen Defektstrukturen und Oberflächenschädigung auf die Entstehung und Ausbreitung von Rissen untersucht werden. Im Hinblick auf die vorgesehenen Hochtemperaturanwendungen von Titanaluminiden muss auch die Stabilität der Randschichtverfestigung gegenüber thermischer Erholung und Ausheilung untersucht werden. Diese Vorgänge sollen mit Hilfe von elektronenmikroskopischen Defektanalysen, Eigenspannungsmessungen und mechanischen Tests bewertet werden. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse sollen die Bearbeitungsparameter für das Kugelstrahlen und Festwalzen optimiert werden. Die Auswirkungen der Oberflächenverfestigung werden mit Hilfe von Ermüdungsexperimenten überprüft. Die Untersuchungen werden vorzugsweise an modernen hoch Niob-haltigen TiAl-Legierungen durchgeführt, die für Anwendungen in Flugtriebwerken und Automotoren entwickelt wurden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Michael Oehring
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung