Detailseite
Projekt Druckansicht

Development of methods for autonomous extraction of structure from moving images by means of learning and self-organization

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2005 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5453932
 
Künstliches Sehen ist eine typische Anwendung von Organic Computing. Visuelen Eingang interpretieren zu lernen ist noch imer eine große Herausforderung für Maschinen. Wir werden ein System entwickeln, das die Fähigkeit erlernen kan, Menschen in Videosequenzen zu finden, verfolgen und erkenen. Das System wird auf einem generelen Erkenungsmechanismus und generischen Datenformat beruhen, das nur durch Lernen auf die gegebene Aufgabe spezialisiert wird. Es wird Modele mithilfeiner schematischen Definition menschlicher Gestalten aus Bildsequenzen segmentieren und extrahieren undiese Modele fusionieren, umitels Selbstorganisation und Lernen ein generisches gegliedertes Körpermodel zu erstelen. Dabei wird es Subsysteme für die Erkenung von Körperteilen bilden undiese miteinander integrieren. Zur Erkenung von Individuen wirdas System persönliche Modele durch Akzentuierung individueler Unterschiederzeugen. Neben den spezifischen visuelen Funktionen wirdas Projekt viele der wichtigsten Ziele des Organischen Rechnens in exemplarischer Weise realisieren.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung