Detailseite
Projekt Druckansicht

Instabilitäten und Transition der kompressiblen Vorderkantenströmung an einem schiebenden Tragflügel unendlicher Spannweite

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5454501
 
Für die Laminarhaltung der Strömung an gepfeilten Tragflügeln ist die Stabilität der kompressiblen Strömung entlang der Vorderkante von entscheidender Bedeutung. Kennzeichnend ist, dass mehrere Instabilitäten in einer geometrisch komplexen, dreidimensionalen Situation konkurrieren. Ziel des Projekts ist die Untersuchung dieser Situation in einer realistischen Konfiguration für ein Verkehrsflugzeug unter Reiseflugbedingungen mit Hilfe einer globalen Stabilitätsanalyse und einer direkten numerischen Simulation (DNS). In der globalen Stabilitätsanalyse sollen Instabilitäten identifiziert und quantifiziert werden. Dies liefert die Kenntnis der Parameter für den energetisch günstigsten und damit wahrscheinlichsten Instabilitätsmechanismus. Dieser wird in einer DNS verifiziert und zeitlich in die Transition verfolgt. Dadurch sollen Kenntnisse über den Transitionsvorgang gewonnen werden, die es erlauben, diesen gezielt zu beeinflussen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung