Project Details
Projekt Print View

New generation anti-B cell therapy (16)

Subject Area Immunology
Term from 2005 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5486264
 
Nach den Erfahrungen mit der effektiven B-Zelldepletion bei der autoimmunen Thrombopenie werden im Projekt Untersuchungen zu Effekten einer nichtdepletierenden CD22-Therapie durchgeführt. Veränderungen in der Inhibition der B-Zellaktivierung, Migration, Proliferation, Adhäsion und im intrazellulären Signalling der B-Zellen von Patienten versus Kontrollen werden nach Anti-CD22 Antikörperexposition analysiert. Zum Vergleich werden wir CD74, welches von B-Zellen und weiteren Immunzellen als invariant chain der MHC-Klasse II-Antigene exprimiert wird, als Therapieziel eines nichtdepletierenden Antikörpers untersuchen. Hauptziel der Studien ist die Frage, inwieweit nichtdepletierende Immunotherapien eine Alternative zu Immunzell-depletierenden Strategien darstellen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution shared FU Berlin and HU Berlin through:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung