Detailseite
Projekt Druckansicht

Schlafabhängige Kreislauf- und Atemregulation bei Erwachsenen und Kindern (B04)

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung von 2005 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486356
 
Das beantragte Vorhabens behandelt die Hypothese, dass Schlaf im Zusammenspiel mit assoziiertenendokrinen Aktivitätsrhythmen die Readjustierung der kardiovaskulären und metabolischen Sollwertemitbestimmt und so die tonische Aktivität des autonomen Nervensystems und seiner Effektororgane(in der Wachphase) modifiziert. Es soll untersucht werden, welchen Einfluss der Schlaf auf die sympathischeund parasympathische Regulation des Metabolismus des subkutanen Fettgewebes hat. In weiterenStudien werden die Effekte experimenteller Modifikationen der schlafassoziierten Sekretionverschiedener Hormone, die bekanntermaßen starke kardiovaskuläre bzw. metabolische Wirkungenbesitzen, zu analysieren sein.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Mitantragstellende Institution Universität zu Lübeck
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung